Konjugation von "verschließen" in Deutsch
Konjugiere das Verb verschließen:
Gegenwart
ich verschließe
du verschließt
...
ich verschließe
du verschließt
...
Vergangenheit
er verschloss
wir haben verschlossen
...
er verschloss
wir haben verschlossen
...
Zukunft
ihr werdet verschließen
...
ihr werdet verschließen
...
Konditional
sie würden verschließen
...
sie würden verschließen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verschlimmern verschlingen verschmelzen verschmutzen verschmähen verschreiben
verschlimmern verschlingen verschmelzen verschmutzen verschmähen verschreiben
verschließe
verschließt
verschließt
verschließen
verschließt
verschließen
verschlossen
verschlossen
verschlossen
verschlossen
verschlossen
verschlossen
verschloss
verschlossest
verschloss
verschlossen
verschlosst
verschlossen
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Ich kenne Angel und habe vor ca. 2 bis 3 Jahren regelmässig mit ihm Kontakt gehabt. Es ging um einen Spanischaufenthalt in Sevilla bei einer Gastfamilie (in der Nähe der Stadt). Damals war unser Schüler zu jung. Diese kleinen UWs gebraucht jeder hie und da, und sie sind auch nicht sehr schlimm. Ich meinte mehr Ausreden gegenüber den Eltern und gegenüber Freunden, bei denen es ein Vertrauensbruch wäre. |