Konjugation von "versetzen" in Deutsch
Konjugiere das Verb versetzen:
Gegenwart
ich versetze
du versetzt
...
ich versetze
du versetzt
...
Vergangenheit
er versetzte
wir haben versetzt
...
er versetzte
wir haben versetzt
...
Zukunft
ihr werdet versetzen
...
ihr werdet versetzen
...
Konditional
sie würden versetzen
...
sie würden versetzen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verseuchen versichern versinken versorgen verspotten versprechen
verseuchen versichern versinken versorgen verspotten versprechen
versetze
versetzt
versetzt
versetzen
versetzt
versetzen
versetzt
versetzt
versetzt
versetzt
versetzt
versetzt
versetzte
versetztest
versetzte
versetzten
versetztet
versetzten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Jetzt ist es genau andersrum, denn ich hab jetzt keine Zeit zum chatten. Aber bald ist der Stress im der Arbeit vorbei, und dann kommen die Sommerferien! Am liebsten bleibe ich hier. Die Produkte, welche Sie mir geschickt haben könnten evt. auch passen. Zu den Preisen habe ich noch keine Informationen. Ich sollte in den nächsten Tagen Angaben zu Spanischkursen erhalten. |