Konjugation von "vornehmen" in Deutsch
Konjugiere das Verb vornehmen:
Gegenwart
ich nehme vor
du nimmst vor
...
ich nehme vor
du nimmst vor
...
Vergangenheit
er nahm vor
wir haben vorgenommen
...
er nahm vor
wir haben vorgenommen
...
Zukunft
ihr werdet vornehmen
...
ihr werdet vornehmen
...
Konditional
sie würden vornehmen
...
sie würden vornehmen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
vorrücken vorschlagen vorschreiben vorstellen vortragen vortäuschen
vorrücken vorschlagen vorschreiben vorstellen vortragen vortäuschen
nehme vor
nimmst vor
nimmt vor
nehmen vor
nehmt vor
nehmen vor
vorgenommen
vorgenommen
vorgenommen
vorgenommen
vorgenommen
vorgenommen
nahm vor
nahmst vor
nahm vor
nahmen vor
nahmt vor
nahmen vor
![]() | Die Tatsache, dass Hans-Peter in vielen Branchen in der Schweiz tätig ist, bedeutet nicht, dass es in Spanien ebenfalls so sein sollte. Diese Tatsache erschwert das Lernen von Englisch im Alltag. Ach ja, ich wollte Dir noch erzählen, dass ich das Hotel gewechselt habe. Das erste war ja nicht einmal so schlecht, aber viel zu lärmig für meinen Geschmack. Ich wollte ausruhen, nicht feiern. Das Stadtviertel war sehr bunt und hatte auch viele Touristen. Um an die interessanten Plätze zu kommen, mussten wir verschiedene Straßen überqueren, welche zum größten Teil verschmutzt waren. |