Konjugation von "zerbrechen" in Deutsch
Konjugiere das Verb zerbrechen:
Gegenwart
ich zerbreche
du zerbrichst
...
ich zerbreche
du zerbrichst
...
Vergangenheit
er zerbrach
wir haben zerbrochen
...
er zerbrach
wir haben zerbrochen
...
Zukunft
ihr werdet zerbrechen
...
ihr werdet zerbrechen
...
Konditional
sie würden zerbrechen
...
sie würden zerbrechen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
zermalmen zerquetschen zerreißen zerren zersplittern zerstreuen
zermalmen zerquetschen zerreißen zerren zersplittern zerstreuen
zerbreche
zerbrichst
zerbricht
zerbrechen
zerbrecht
zerbrechen
zerbrochen
zerbrochen
zerbrochen
zerbrochen
zerbrochen
zerbrochen
zerbrach
zerbrachst
zerbrach
zerbrachen
zerbracht
zerbrachen
![]() | Es lässt sich auch medizinisch und wissenschaftlich beweisen: Studien haben gezeigt, dass der Mensch die Genetik zwar erbt, aber dennoch die Möglichkeit hat, sich selber in eine Richtung zu entwickeln. Dort kann es auch den ganzen Tag regnen. Der Seespiegel ist gestiegen und als der See lange zugefroren war haben sich die Wassermengen vergrößert. Dort macht mir der Winter richtig Spaß. Ich bin Informatiker und ich habe auch ein kleines Restaurant mit meiner kleinen Schwester (klein, aber auch schon 53). Sie können gerne vorbeikommen, ich spendiere. Ich will Englisch lernen. |