Konjugation von "zurücktreten" in Deutsch
Konjugiere das Verb zurücktreten:
Gegenwart
ich trete zurück
du trittst zurück
...
ich trete zurück
du trittst zurück
...
Vergangenheit
er trat zurück
wir sind zurückgetreten
...
er trat zurück
wir sind zurückgetreten
...
Zukunft
ihr werdet zurücktreten
...
ihr werdet zurücktreten
...
Konditional
sie würden zurücktreten
...
sie würden zurücktreten
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
zurückweisen zurückziehen zusammenarbeiten zusammenbauen zusammenbrechen zusammenfassen
zurückweisen zurückziehen zusammenarbeiten zusammenbauen zusammenbrechen zusammenfassen
trete zurück
trittst zurück
tritt zurück
treten zurück
tretet zurück
treten zurück
zurückgetreten
zurückgetreten
zurückgetreten
zurückgetreten
zurückgetreten
zurückgetreten
trat zurück
tratest zurück
trat zurück
traten zurück
tratet zurück
traten zurück
![]() | Wir waren alle sicher, dass im zurückliegenden Jahr mehr möglich war mit denen die Einrichtungen und die Renovation Verrechnungen finden hätte können. Ich bleibe dem gegenüber aber optimistisch. Dort kann es auch den ganzen Tag regnen. Der Seespiegel ist gestiegen und als der See lange zugefroren war haben sich die Wassermengen vergrößert. Dort macht mir der Winter richtig Spaß. Danke, dass wusste ich nicht, obwohl es zu den Grundregeln gehört. Darauf könnte man etwas anderes meinen, und somit missverstehen. Man sollte sagen: hast du Sorgen wegen und nicht Sorgen zu... |