Englisch Wörterbuch
Deutsch | Englisch |
ausrufen; beschwören; wachrufen | evoke |

Ich habe Ihre Nachricht auf der Combobox leider erst gehört, als ich wieder in der Schweiz war. Am Mittwoch Mittag bin ich gerade in Frankfurt gelandet. Am Donnerstag früh waren sie dann in der Halle.
In der deutschen Sprache zum Beispiel gibt es sehr genaue Regeln, die auswendig gelernt werden können. Es ist aber viel einfacher Regeln zu lernen mit Ausnahmen, als wenig Regeln mit viel Ausnahmen.
An der Grenze stiegen wir in einen Jeep um. Mit uns im Jeep waren vier Amerikanerinnen, welche mit T-shirt und Sandalen ausgerüstet waren. Also ziemlich falsch für 5000 Meter Höhe und Minus 10 Grad Celsius.
In der deutschen Sprache zum Beispiel gibt es sehr genaue Regeln, die auswendig gelernt werden können. Es ist aber viel einfacher Regeln zu lernen mit Ausnahmen, als wenig Regeln mit viel Ausnahmen.
An der Grenze stiegen wir in einen Jeep um. Mit uns im Jeep waren vier Amerikanerinnen, welche mit T-shirt und Sandalen ausgerüstet waren. Also ziemlich falsch für 5000 Meter Höhe und Minus 10 Grad Celsius.
Leute suchten auch nach
bewusstlos
brauen
daraus
dichotom
duftig
ein wenig
einschmeicheln
endlich
erbarmungslos
erschreckend
Deutsche Verben | Gegenwart | Vergangenheit | ||
Konjugation von beschwören [beschworen] |
beschwöre beschwörst beschwört beschwören beschwört beschwören | beschwor beschworst beschwor beschworen beschwort beschworen | ||
Englische Verben | ||||
Konjugation von conjure [ conjured, conjured ] |