Konjugation von "foltern" in Deutsch
Konjugiere das Verb foltern:
Gegenwart
ich foltere
du folterst
...
ich foltere
du folterst
...
Vergangenheit
er folterte
wir haben gefoltert
...
er folterte
wir haben gefoltert
...
Zukunft
ihr werdet foltern
...
ihr werdet foltern
...
Konditional
sie würden foltern
...
sie würden foltern
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
forcieren fordern formen formulieren forschen fortfahren
forcieren fordern formen formulieren forschen fortfahren
foltere
folterst
foltert
foltern
foltert
foltern
gefoltert
gefoltert
gefoltert
gefoltert
gefoltert
gefoltert
folterte
foltertest
folterte
folterten
foltertet
folterten
![]() | Das wäre fantastisch. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich Dir auch auf Englisch schreiben, dann könntest Du meine Grammatik korrigieren. Meine Kinder rufen mich. Also bis später dann. Die Show hängte schon wieder mit Feuerspielen zusammen. Mir gefiel das überhaupt nicht und ich distanzierte mich von der Bühne. Es fehlt ja nie viel und so eine Fackel fliegt ins Publikum. Na gut, ich gebe zu, dass die Natur viel schöner ist als bei Euch zu Hause. Die Alpen, die Seen, die Wälder, die Flüsse, die Wiesen, alles ist wunderschön hier, aber das Problem ist, dass ich fremd bin. |