Konjugation von "formen" in Deutsch
Konjugiere das Verb formen:
Gegenwart
ich forme
du formst
...
ich forme
du formst
...
Vergangenheit
er formte
wir haben geformt
...
er formte
wir haben geformt
...
Zukunft
ihr werdet formen
...
ihr werdet formen
...
Konditional
sie würden formen
...
sie würden formen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
formulieren forschen fortfahren fortschreiten fortsetzen fotografieren
formulieren forschen fortfahren fortschreiten fortsetzen fotografieren
forme
formst
formt
formen
formt
formen
geformt
geformt
geformt
geformt
geformt
geformt
formte
formtest
formte
formten
formtet
formten
![]() | Das wäre fantastisch. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich Dir auch auf Englisch schreiben, dann könntest Du meine Grammatik korrigieren. Meine Kinder rufen mich. Also bis später dann. Die Prüfung wäre im zweiten Jahr machbar. Ich habe selber viel Erfahrung mit Schülern, und auch viele Kollegen im selben Bereich: Die Sprache muss langsam aufgebaut werden, im ersten Jahr nur die Grundkenntnisse. Ich meine auch nicht solche einfacher Aussagen, wie zum Beispiel in der Schule, wo manche behaupten: 'ich wusste nicht, dass wir Hausaufgaben hatten' oder solches dummes und blödes Zeugs. |