Konjugation von "vorlegen" in Deutsch
Konjugiere das Verb vorlegen:
Gegenwart
ich lege vor
du legst vor
...
ich lege vor
du legst vor
...
Vergangenheit
er legte vor
wir haben vorgelegt
...
er legte vor
wir haben vorgelegt
...
Zukunft
ihr werdet vorlegen
...
ihr werdet vorlegen
...
Konditional
sie würden vorlegen
...
sie würden vorlegen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
vorlesen vornehmen vorrücken vorschlagen vorschreiben vorstellen
vorlesen vornehmen vorrücken vorschlagen vorschreiben vorstellen
lege vor
legst vor
legt vor
legen vor
legt vor
legen vor
vorgelegt
vorgelegt
vorgelegt
vorgelegt
vorgelegt
vorgelegt
legte vor
legtest vor
legte vor
legten vor
legtet vor
legten vor
![]() | Ich war soeben mit einem guten Freund Mittagessen. Er hat mich nach Dir gefragt, nachdem er von seinen Kollegen über Dich gehört hat. Er ist Präsident bei der Bank in Frankfurt, aber arbeitet hier. Dort kann es auch den ganzen Tag regnen. Der Seespiegel ist gestiegen und als der See lange zugefroren war haben sich die Wassermengen vergrößert. Dort macht mir der Winter richtig Spaß. Ich lerne nur 12 Stunden pro Woche, da ich noch arbeite. Ich verdiene auch nicht viel, aber es genügt um mein Studium zu bezahlen. Ich erhalte auch noch etwas von meinen Eltern, da ich weniger Stunden arbeite. |